Download > Publikationen > Broschüren
Bundesverband, Forschungsvereinigung und Industriegruppen bündeln Wissenswertes über Gips sowie Fachinformationen über Gipsbaustoffe und relevante Bauweisen in vielerlei Schriften und Technischen Merkblättern.
Die Broschüren werden zum kostenfreien Download angeboten.
Publikationen
Broschüren
- Bücher
- Informationsdienste
- Allgemeine Publikationen
- Verladung & Transport
- Fachinformationen / Flyer
- Gipsplatten und Gipsfaserplatten
- Baugipse (Gips- Trockenmörtel)
- Calciumsulfat-Fließestrich
- Kooperative Merkblätter
- Umwelt-Deklarationen
- Naturschutz
- Forschungsergebnisse
- Baugipse (Gips-Trockenmörtel)
- Gips-BIM-Objekte
Allgemein
GIPS-Datenbuch
Das Standardwerk der deutschen Gipsindustrie versammelt die wichtigsten Kenndaten über Rohstoff und Gipsprodukte. Das Kompendium wurde erstmals 1995 vom Bundesverband der Gipsindustrie veröffentlich
Das Standardwerk der deutschen Gipsindustrie versammelt die wichtigsten Kenndaten über Rohstoff und Gipsprodukte. Das Kompendium wurde erstmals 1995 vom Bundesverband der Gipsindustrie veröffentlicht und zuletzt im Mai 2013 aktualisiert. Das Gips-Datenbuch wird gemeinschaftlich von Wissenschaftlern, Anwendungstechnikern und Produktverantwortlichen der in Deutschland Gips abbauenden und herstellenden Unternehmen verfasst. Die technische Unterlage gilt deshalb als profundes Nachschlagewerk, das einen neutralen Überblick über Gips-Rohstoffe, Gips-Trockenmörtel und Gips-Bindemittel, Platten-Werkstoffe, Gips-Wandbauplatten sowie Calciumsulfat-Fließestriche liefert.
vollständig überarbeitete Neuauflage
Baugipse (Gips- Trockenmörtel)
Calciumsulfat-Fließestrich
Gips-Wandbauplatten
Broschüren
GIPS-Datenbuch
Das Standardwerk der deutschen Gipsindustrie versammelt die wichtigsten Kenndaten über Rohstoff und Gipsprodukte. Das Kompendium wurde erstmals 1995 vom Bundesverband der Gipsindustrie veröffentlich
Das Standardwerk der deutschen Gipsindustrie versammelt die wichtigsten Kenndaten über Rohstoff und Gipsprodukte. Das Kompendium wurde erstmals 1995 vom Bundesverband der Gipsindustrie veröffentlicht und zuletzt im Mai 2013 aktualisiert. Das Gips-Datenbuch wird gemeinschaftlich von Wissenschaftlern, Anwendungstechnikern und Produktverantwortlichen der in Deutschland Gips abbauenden und herstellenden Unternehmen verfasst. Die technische Unterlage gilt deshalb als profundes Nachschlagewerk, das einen neutralen Überblick über Gips-Rohstoffe, Gips-Trockenmörtel und Gips-Bindemittel, Platten-Werkstoffe, Gips-Wandbauplatten sowie Calciumsulfat-Fließestriche liefert.
vollständig überarbeitete Neuauflage