Aktuelles

Wohnungen sind Wohlfühlräume. Gipsbaustoffe sind schadstofffrei und sorgen dafür, dass das so bleibt. Mit ihren hygroskopischen Eigenschaften…

Schlanke Wandkonstruktionen mit Gipsbaustoffen

In Zeiten, in denen der Baugrund knapp und teuer ist, gewinnen schlanke Wandkonstruktionen zunehmend…

Gips ist der ideale Baustoff für gesundes, sicheres und modernes Wohnen

Ein gesundes Zuhause beginnt bei den richtigen Baustoffen: Gips schafft auf…

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Vielseitig


Gips ist ein universaler Baustoff für den Einsatz in allen Innenräumen mit üblicher Luftfeuchte einschließlich der häuslichen Küchen und Bäder – sowohl in Neubauten als auch bei der Gebäudemodernisierung. Die baustoffspezifischen Vorteile können im Wohnungsbau ebenso genutzt werden wie im Gewerbe- und Objektbau. Und dies für alle raumbildenden Bauteile, also Wände, Decken und Böden. Lediglich für frei bewitterte Außenbauteile sowie in gewerblichen Feuchträumen wie Großküchen oder öffentlichen Bädern dürfen keine Gipsbaustoffe eingesetzt werden.

Je nach Bauteil, Situation und Erfordernis stehen Gipsbaustoffe als Fertigelemente oder als Trocken- bzw. Nassmörtel, die erst mit dem Einbau ihre endgültige Formgebung erhalten, zur Verfügung. Vorgefertigte Elemente sind beispielsweise Gipsplatten und Gipsfaserplatten für Wand-, Decken...