Mehr Planungs- und Anwendungssicherheit für Metallständerwände mit Gipsplatten nach DIN 18180.
Die Industriegruppe Gipsplatten im Bundesverband der Gipsindustrie e.V. hat ihr bewährtes Merkblatt zu den Wandhöhen von Metallständerwänden mit Gipsplatten nach DIN 18180 um wichtige Planungs- und Ausführungsdetails ergänzt. Das Merkblatt 8 heißt seit April 2016 „Wandhöhen leichter Trennwände – Stegausschnitte, Anschlüsse, Türen und Öffnungen“ und nennt damit bereits im Titel die neu hinzugekommenen Aspekte. Bauplaner und Montagebetriebe erhalten mit der Erweiterung eine höhere Anwendungssicherheit bei der Errichtung von Metallständerwänden, speziell wenn größere Wandhöhen, eine Vielzahl von Installationen in den Wänden oder Türen in den Wänden in hoher Qualität ausgeführt werden sollen.
Schon bisher konnten dem Merkblatt umfangreiche Aussagen zur Gebrauchstauglichkeit leichter Trennwände gegenüber statischen und dynamischen Beanspruchungen entnommen werden, etwa im Hinblick auf Verformungskriterien oder Konsol- und Windlasten. Diese Abschnitte bleiben in der Neufassung ebenso erhalten wie die ausführlichen Tabellen zu den maximalen Wandhöhen in Abhängigkeit von den Profilständern und ihren Abständen sowie der Beplankung.
Die jetzt vorgenommene Erweiterung gibt zusätzliche Hinweise zu den Belastungen durch Türen und nennt die erforderlichen Türpfostenprofile in Abhängigkeit von Breite und Gewicht des Türblatts. Ein weiterer Abschnitt beschreibt die Befestigungsmittel für Boden- und Deckenanschlüsse sowie die zulässigen Abstände der Verankerungsmittel.
Neu sind auch Hinweise zu Profilverlängerungen und zu Stegausschnitten in den Profilen, mit denen das Merkblatt auf veränderte Anforderungen in der modernen Architektur eingeht. Denn durch den Einsatz der leichten Trennwände etwa in Ausstellungshallen oder Kinokomplexen werden zunehmend Wandhöhen von bis zu 12 m geplant. Die Ausführung der dafür erforderlichen Verlängerung der CW-Ständer ist jetzt ebenso im Merkblatt beschrieben wie die Erhöhung der Anzahl der Stegöffnungen, wenn in den Wänden besonders umfangreiche Installationen, etwa für die Stromversorgung oder den Datenverkehr, geführt werden müssen.
Die erweiterte Neufassung des Merkblatts 8 „Wandhöhen leichter Trennwände – Stegausschnitte, Anschlüsse, Türen und Öffnungen“ kann hier kostenfrei heruntergeladen werden:
Aktuelles
Merkblatt Wandhöhen erweitert
