Aktuelles

Fotowettbewerb beweist eindrucksvolle biologische Vielfalt in europäischen Gipssteinbrüchen

Störungsökologie: Der Gipsabbau wirkt positiv auf die Entwicklung einer vielfältigen Flora und Fauna

Leicht- und Trockenbaukonstruktionen mit Gipsplatten bieten einfache und vielfältige Lösungen, um kurzfristig neuen Wohnraum zu erschließen

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Gips- und Anhydritphasen


In Abhängigkeit von den Rohstoffen und vor allem den Brennbedingungen entstehen im Herstellungsprozess verschiedene Modifikationen des Gipses und des Anhydrits, die auch als Phasen bezeichnet werden. Leistung und Know-how der Gips herstellenden Unternehmen bestehen u.a. darin, die verschiedenen Phasen zielgenau in optimaler Art und Menge zu erzeugen und zu Bindemitteln mit exakt definierten Eigenschaften zu mischen.