Aktuelles

REA-Gips kann weitgehend durch Gips- und Anhydritstein ersetzt werden!

Eine aktuelle Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe…

Was ist, wenn spätestens 2038 das letzte Kohlekraftwerk vom Netz geht und damit kein REA-Gips mehr zur Verfügung steht. Diese Frage stand im…

Gipsplatten steigern die Zirkularität der Holz-Modulbauweise

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Wirtschaftlich


Gebäude gehören fraglos zu den kostspieligen Anschaffungen. Wer immer sich für eine Baumaßnahme entscheidet, wird also erwarten, dass die zur Verfügung stehenden Mittel effizient eingesetzt werden und den Aufwendungen im Ergebnis ein Maximum an Konstruktion und Komfort entgegensteht. Dass der Bedarf an Gipsprodukten weltweit kontinuierlich steigt, ist so gesehen kein Zufall, sondern Ausdruck der gestiegenen Erwartungen an wirtschaftliches Bauen.

Der moderne Innenausbau mit Gipsprodukten ist preiswert, funktional, vielseitig, wohngesund und nachhaltig zugleich. Gipsplatten und Gipsfaserplatten, Gips-Wandbauplatten. Gipsputze und -Spachtel sowie Calciumsulfat-Fließestriche sind die am häufigsten eingesetzten Baustoffe beim Ausbau von Gebäuden. Gips ist für die im Innenausbau gestellten, teilweise äußerst komplexen Aufgaben der Leitwerkstoff...