Über uns

Referat Bautechnik

Geregelte Sicherheit und Innovation mit Gips

Kaum ein Bauwerk ist ohne Gipsbaustoffe, die Systeme des Aus- und Leichtbaus, Calciumsulfatestriche oder Gipsputze  denkbar.

Der Bundesverband der Gipsindustrie engagiert sich in nationalen sowie europäischen Organisationen zur Normung von Gipsprodukten und positioniert sich zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für das Bauen mit Gips.

Das Referat "Bautechnik" betreut alle Bereich den Bauens mit Gipsprodukten, von baurechtlichen Themen, über die Normung der Produkte und ihrer Anwendung auf europäischer oder nationaler Ebene, der Systeme, der statischen und bauphysikalischen Themenfelder im Bauwesens bis hin zur Erarbeitung von Grundlagen zu anwendungsbezogene Fragenstellung.

Wir arbeiten aktiv in der europäischen und nationalen Normung mit und bringen uns in baupolitilitsche Diskussionen fachkundig ein.

Zur perfekten Realisierung von Bauvorhaben benötigen die Planer, Fachplaner, ausführende Unternehmen und Lehrende umfangreiches Wissen und Tools. Hier sind besonders die Industriegruppen Gipsplatten, Baugipse, Gipswandbauplatten und Estrichstoffe aktiv, die zusammen mit dem Referat Bautechnik technische Merkblätter und Informationsdienste erarbeiten, neutrale BIM-Objekte zur Verfügung stellen und Wissensmodule für die Lehre bereitstellen. Alle Unterlagen des Bundesverbandes der Gipsindustrie stehen kostenfrei unter  www.gips.de/downloads/ zum Download bereit. 

Zusätzlich zu diesen Themen begleitet das Referat Bautechnik baubezogenen Studien und die Kommunikation zu Bauphysik, Architektur und Bauwesen.

 

 

 

 

 


Mehr zum Thema: Über uns