Die Verbändezusammenarbeit von IWM und IGE (BV Gips) begründet den neuen Grenzwert von 0,5 CM-% für beheizte Calciumsulfat-Estriche: In der neuerschienen Estrichnorm DIN 18560-1 wurde die CM-Messung sowie die Werte für die Belegreife von Calciumsulfat- und Zementestrichen aufgenommen. Dabei wurde der in den letzten Jahren in der Literatur geltende Wert der Belegreife von beheizten Calciumsulfat-Estrichen von 0,3 auf 0,5 CM-% angehoben. Dies führte in der Fußbodenbranche zur Verunsicherung. Aus diesem Grunde haben Frau Antje Hannig (IWM) und Herr Andres Seifert (IGE) in dem renommierten Fachmagazin „Fußbodentechnik“ ein Statement veröffentlicht, in dem die Änderung des Wertes begründet wird. Darin wird deutlich, dass es sich weniger um eine Anhebung des Wertes, sondern um eine Rückbesinnung auf einen früher geltenden und genormten Wert handelt. Dieser Wert hat sich sowohl in der Vergangenheit bewährt und ist auch jetzt noch in verschiedenen europäischen Ländern gültig. Der genaue Wortlaut kann dem Sonderdruck entnommen werden.
Aktuelles
Änderungen der Belegreife von Calciumsulfatestrichen!
