Gips ist der ideale Baustoff für gesundes, sicheres und modernes Wohnen
Ein gesundes Zuhause beginnt bei den richtigen Baustoffen: Gips schafft auf natürliche Weise ein angenehmes Raumklima, denn er reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt so für Behaglichkeit in Wohn- und Arbeitsräumen. Wer auf ein gesundes und angenehmes Raumklima Wert legt, findet daher in Gipsplatten, Gips-Wandbauplatten und Gipsputzen eine ideale Lösung. Gleichzeitig überzeugt Gips durch seine Vielseitigkeit, Brandsicherheit und baubiologische Unbedenklichkeit.
Ein behagliches und gesundes Raumklima ist ein wesentlicher Faktor für Wohlbefinden und Lebensqualität – sowohl im Wohn- als auch im Arbeitsumfeld. Gipsbaustoffe leisten hierzu einen wichtigen Beitrag: Sie regulieren auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit im Raum. Durch ihre hygroskopischen Eigenschaften nehmen sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft auf und geben sie bei trockener Luft wieder ab. So entsteht ein dauerhaft ausgeglichenes Raumklima, das nicht nur angenehm, sondern auch gesund ist. Gerade bei stark schwankender Luftfeuchtigkeit wirkt sich diese Fähigkeit positiv auf das Wohlempfinden aus. Denn sowohl zu hohe als auch zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann die Gesundheit beeinträchtigen – von Atemwegsreizungen bis hin zu trockenen Schleimhäuten. Gipsprodukte schaffen hier auf natürliche Weise Abhilfe und sorgen für eine gleichmäßige Luftfeuchte. Damit sind sie besonders geeignet für Räume mit hohen Ansprüchen an Komfort, Behaglichkeit und Wohngesundheit. Vielseitig und wohngesund Neben ihrer raumklimaregulierenden Wirkung überzeugen Baustoffe aus Gips auch durch weitere bauphysikalische Vorteile: Sie sind nicht brennbar (Baustoffklasse A) und tragen somit nicht zur Brandlast eines Gebäudes bei. Durch das kristallin gebundene Wasser leistet Gips sogar einen aktiven Beitrag zum baulichen Brandschutz.
Auch in Sachen Schallschutz können Gipsplatten punkten: In Kombination mit modernen Dämmstoffen und intelligenten Wandaufbauten lassen sich selbst erhöhte Anforderungen an den Schallschutz zuverlässig erfüllen. Darüber hinaus bieten diese Wandaufbauten auch eine hervorragende Wärmedämmung und sorgen so für ein konstantes, angenehmes Raumklima auch in der kalten Jahreszeit. Flexibel im Innenausbau Gipsbaustoffe bieten nicht nur baubiologische und physikalische Vorteile, sondern auch große gestalterische Freiheit. Ob zur Beplankung von Wänden und Decken, als Trockenputz oder für individuelle Raumlösungen: Gipsplatten lassen sich flexibel und schnell verarbeiten. Sie ermöglichen eine freie Grundrissgestaltung, unabhängig von tragenden Wänden – ideal für moderne, wandelbare Innenräume. Zudem werden sie ohne Lösungsmittel hergestellt – ein weiterer Beitrag zu gesundem Bauen. Ihre Oberflächen können problemlos gestrichen, tapeziert oder gefliest werden, was sie auch optisch zu einer vielseitigen Lösung im gesamten Innenausbau macht. Auch massive Gips-Wandbauplatten sind emissionsgeprüfte, wohngesunde Baustoffe – gefertigt aus reinem Gips und frei von lösungsmittelhaltigen Zusätzen. Ihre monolithische Struktur unterstützt ein ausgeglichenes Raumklima – dauerhaft, sicher und baubiologisch unbedenklich.