Über uns
Projekte Forschungsvereinigung
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) betätigt sich die Forschungsvereinigung seit 1970 an der vorwettbewerblich-industriellen Gemeinschaftsforschung. Im Rahmen der Grundlagenforschung beantragt sie regulär eine öffentliche Förderung ihrer Projekte beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und überwacht die Forschungsarbeiten an den auf anwendungsorientierte Lehre und Forschung ausgerichteten Fachhochschulen und Hochschulen sowie an spezialisierten Instituten und Prüfanstalten.
Die AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. – ist ein 1954 gegründetes, industriegetragenes Innovationsnetzwerk zur Förderung von Forschung und Entwicklung Es verknüpft die Interessen von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Mittelstand.
Newsletter Anmeldung

Aufgabe ist es, als Dachverband von rund 100 branchenspezifischen Forschungsvereinigungen die Volkswirtschaft Deutschlands in ihrer Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Die AiF als gemeinnütziger Verein ist Träger der Industriellen Gemeinschaftsforschung.
Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) schlägt eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und wirtschaftlicher Anwendung. Unter dem Dach der AiF-Forschungsvereinigungen werden neue Technologien für gesamte Branchen und zunehmend branchenübergreifend aufbereitet, um die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen zu erhalten und zu stärken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die IGF mit öffentlichen Mitteln.