Aktuelles

Wohnungen sind Wohlfühlräume. Gipsbaustoffe sind schadstofffrei und sorgen dafür, dass das so bleibt. Mit ihren hygroskopischen Eigenschaften…

Schlanke Wandkonstruktionen mit Gipsbaustoffen

In Zeiten, in denen der Baugrund knapp und teuer ist, gewinnen schlanke Wandkonstruktionen zunehmend…

Gips ist der ideale Baustoff für gesundes, sicheres und modernes Wohnen

Ein gesundes Zuhause beginnt bei den richtigen Baustoffen: Gips schafft auf…

Zahlen und Fakten

Die Gipsindustrie in Zahlen

Die Gipsindustrie in Zahlen

Wissen

Vergütete Qualität


Das durch das Kalzinieren gewonnene Bindemittel Gips (Gipsbinder) wird im Verlauf des Herstellungsprozesses zu vorgefertigten Elementen, z.B. Gipsfaserplatten oder Gips-Wandbauplatten, sowie zu werkgemischten Gips-Trockenmörteln, z.B. für leichte Maschinen- oder Handputze, weiterverarbeitet. Von diesen gipsbasierten Baustoffen kann erwartet werden, dass sie stets qualitätskonstant sind, d.h., fest definierte, stets gleichbleibende Eigenschaften aufweisen und damit deutsche wie europäische Standards hinsichtlich Bauphysik, Verarbeitung und Nutzungscharakteristik jederzeit sicher erfüllt.

Je nach Produkt und dessen erforderlichen Eigenschaften werden z.B. Gipse verschiedener Herkunft (Naturgips, REA-Gips) oder verschiedener Brennverfahren (Niederbrand-, Hochbrandgips) nach modernsten Erkenntnissen miteinander vermischt. Die...